- Stromvergleich
- Gasvergleich
- Versicherungen
- KFZ Versicherung
- Wechsel
- Prämienberechnung
- Tipps für Fahranfänger
- Kündigung
- Vergünstigungen
- Tipps für Studenten
- KFZ-Haftpflicht
- Teilkasko
- Vollkaskoversicherung
- Schaden selbst zahlen
- Haftpflicht oder Kasko?
- Teilkasko oder Vollkasko?
- Online Rabatte
- Schadenfreiheitsklasse übertragen
- Selbstbeteiligung
- Welche Kfz-Versicherung
- Werkstattbindung
- grobe Fahrlässigkeit
- GAP-Deckung
- Rabattschutz
- Motorradversicherung
- Krankenversicherung (PKV)
- Gesundheit
- Vorsorge
- Haftpflicht
- Haus
- KFZ Versicherung
- Konto
- Kredit
- DSL
- Handy
- Reise
Überzeugen Sie sich selbst!
- bis zu 850 Euro pro Jahr sparen
- über 200 KFZ Versicherungstarife
- online Sonderkonditionen
Stromtarife – Stromtarifvergleich
Schlägt man im Duden nach, findet man unter dem Wort „Tarif“ verschiedene Bedeutungen, z.b. festgesetzter Preis, Entgelt, Gebühr für etwas oder ausgehandelte und vertraglich festgelegte Höhe und Staffelung von Löhnen, Gehältern.
Im Prinzip ist ein Stromtarif nichts weiter als ein Leistungspaket, das ein Verbraucher für eine vertraglich festgelegte Zeit in Anspruch nehmen kann.
Jeder Stromversorger bietet individuelle Stromtarife an, die aus verschiedenen Tarifmerkmalen bestehen. Hierbei spielt die Laufzeit des Vertrages ebenso eine Rolle wie die Zahlungsmodalitäten, Rabatte, Bonuszahlungen oder spezielle Ökostromtarife.
Günstige Stromtarife mit einem Tarifrechner finden
Da es inzwischen so viele Stromanbieter auf dem Markt gibt, dass man leicht den Überblick verlieren kann, helfen einem sogenannte Tarifrechner bei der Wahl des günstigsten Stromtarifs.
Dennoch ist es nicht immer leicht, die richtige Wahl zu treffen. Wie schon gesagt setzt sich ein Stromtarif aus verschiedenen Leistungen und Modalitäten zusammen. Wir wollen im Folgenden darüber Auskunft geben, auf welche Dinge Sie bei einem neuen Stromtarif besonders achten sollten.
Vertragslaufzeit
Grundsätzlich gilt heutzutage, dass man sich nicht zu lange an einen Stromanbieter binden sollte. Da das Angebot an Stromtarifen ständig größer und vielfältiger wird, bleibt man mit einer kurzen Vertragslaufzeit stets flexibel und kann gegebenenfalls schnell wieder zu einem billigeren Tarif wechseln.
Die Länge der angebotenen Vertragslaufzeiten unterscheidet sich je nach Anbieter. Üblich und weit verbreitet sind Laufzeiten von 6 Monaten, 12 Monaten oder auch 24 Monaten. Einige Stromunternehmen bieten auch sehr kurze Vertragslaufzeiten von nur einem Monat an.
Wer eine lange Vertragslaufzeit wählt, muss sich darüber im Klaren sein, dass er nicht zwischendurch einfach so den Stromanbietér wechseln kann.
Empfehlenswert sind Stromtarife von 6 bis 12 Monaten.
Zahlungsweise
Auch bei der Zahlungsweise gibt es ganz unterschiedliche Angebote bei den Stromtarifen:
- Monatliche Abschlagzahlung
- Vorkasse für ein ganzes Jahr
Es ist Ihnen natürlich selbst überlassen, welche Zahlungsweise Sie wählen. Es empfiehlt sich jedoch die gängige monatliche Abschlagzahlung. So müssen Sie nicht ein ganzes Jahr in Vorlage treten.
Bei einem jährlichen Abschlag kann es auch manchmal zu Problemen kommen, wenn der Stromanbieter zwischendruch Insolvenz anmeldet. Es kommt selten vor, aber dann ist das Geld meistens futsch.
Preisgarantie
Stromtarife mit Preisgarantie sind sehr empfehlenswert. Man sollte jedoch darauf achten, dass die Länge des Vertrages mit der Länge der Preigarantie zusammenfällt.
Ein simples Beispiel: Wählt man eine Vertragslaufzeit von 12 Monaten und die Preisgarantie gilt nur für die ersten 6 Monate, kann der Anbieter den Strompreis nach einem halben Jahr wieder erhöhen.
Ökostrom
In Zukunft werden erneuerbare Energien eine immer größere Rolle spielen. Deustchland hat sich in dieser Hinsicht klar positioniert. Der Atomausstieg ist beschlossen und die Investitionen in den Ausbau der regenerativen Energiequellen sind enorm.
Schon heute gibt es eine große Anzahl von Ökostromanbietern, die umweltschonende Ökostromtarife anbieten. Wer seinen Beitrag zur Energiewende leisten möchte, der findet sicherlich mit unserem Tarifrechner einen passenden Tarif mit Ökostrom.
Das Vorurteil, dass Ökostrom generell teurer als klassischer Strom ist, stimmt so nicht mehr. Bei vielen Ökostromanbietern können Sie sogar Geld sparen. Und je mehr Menschen auf Ökostrom umstellen, umso besser werden die Konditionen.
Rabatte und Bonuszahlungen
Jeder Stromanbieter vesucht auf seine Weise neue Kunden zu gewinnen. Zu den verlockenden Angeboten gehören besondere Rabatte oder Bonuszahlungen. Hier lohnt es sich jedoch, genauer hinzuschauen. Viele Sonderleistungen sind an gewisse Bedingungen verknüpft. Manche Stromversorger zahlen einen Bonus nur, wenn man z.b. seine Vertragslaufzeit erfüllt und nicht vorher wieder wechselt.
Tipps zu Stromtarifen
Achten Sie beim Stromvergleich der verschiedenen Stromtarife immer auf die Vertragsbedingungen von bestimmten Leistungen. Lassen Sie sich nicht blenden von vordergründig billigen Stromtarifen, die sich beim genauen Durchlesen des Vertrags doch als teurer entpuppen.
Mit unserem Tarifrechner finden Sie schnell und einfach günstige Stromtarife, mit denen Sie bis zu mehreren hundert Euro im Jahr sparen können. Achten Sie jedoch immer auf die Preis- und Tarifdetails, welche man beim Anbietervergleich anklicken kann. Erst da stellt sich heraus, welcher Stromtarif wirklich am günstigsten ist.