- Stromvergleich
- Gasvergleich
- Versicherungen
- KFZ Versicherung
- Wechsel
- Prämienberechnung
- Tipps für Fahranfänger
- Kündigung
- Vergünstigungen
- Tipps für Studenten
- KFZ-Haftpflicht
- Teilkasko
- Vollkaskoversicherung
- Schaden selbst zahlen
- Haftpflicht oder Kasko?
- Teilkasko oder Vollkasko?
- Online Rabatte
- Schadenfreiheitsklasse übertragen
- Selbstbeteiligung
- Welche Kfz-Versicherung
- Werkstattbindung
- grobe Fahrlässigkeit
- GAP-Deckung
- Rabattschutz
- Motorradversicherung
- Krankenversicherung (PKV)
- Gesundheit
- Vorsorge
- Haftpflicht
- Haus
- KFZ Versicherung
- Konto
- Kredit
- DSL
- Handy
- Reise

Überzeugen Sie sich selbst!

- bis zu 850 Euro pro Jahr sparen
- über 200 KFZ Versicherungstarife
- online Sonderkonditionen

So funktioniert der Stromrechner
Mit dem Vergleichsrechner für Stromtarife haben Sie eine Hilfe an der Hand, mit der Sie auf einen Blick eine Übersicht über die Strom-Tarife, die Ihren Wünschen und Anforderungen entsprechen, erstellen lassen können.
Damit der Anbietervergleich Ihren Bedürfnissen angepasst werden kann und das Ergebnis so genau wie möglich ausfällt, verfügt der Stromrechner über verschiedene Felder, die Sie durch einen Klick anpassen können.

So funktioniert der Stromrechner:
Um ihren persönlichen Tarifvergleich zu starten, füllen Sie einfach die Felder des Vergleichsrechners aus. Es gibt die Unterscheidung zwischen Pflichtfeldern(*) und nicht zwingend erforderlichen Feldern.
Felder, die im Vergleichsrechner ausgefüllt sein müssen sind:
- Postleitzahl:
welcher Stromanbieter beliefert Ihre Region
- Jahresverbrauch:
als Anhaltspunkt für die Gesamtkosten
- Zahlweise (Monat, Quartal, Vorkasse):
je mehr im Vorfeld gezahlt wird, desto günstiger ist der Tarif, Vorsicht gilt jedoch bei Angeboten mit Vorkasse und Paketangeboten

Mit dem Stromrechner einen günstigen Stromanbieter finden.
Des Weiteren können Sie folgende Kriterien zum Preisvergleich einstellen oder ändern:
- Vertragslaufzeit:
je kürzer die Vertragslaufzeiten desto schneller können Sie auf Preisschwankungen reagieren, je länger die Vertragslaufzeiten, desto günstiger wird der Tarif
- Nutzung (privat oder gewerblich)
- Ökostrom:
Hier können Sie entscheiden, ob es nur zertifizierter Ökostrom oder auch Strom von anderen Anbietern sein soll
- Neukundenbonus:
einige Anbieter haben einen Neukundenbonus, den der Tarifrechner in das Ergebnis mit einrechnet
- kWh-Pakete:
Bei diesen Paketen kaufen Sie im Vorfeld schon eine gewisse Menge an Strom, wer weniger verbraucht, bekommt keine Rückerstattung, Mehrverbrauch wird berechnet, nur eine Option für Kunden, die ihren Stromverbrauch gut kennen
- Tarife mit Kaution:
Kaution, die als eine Art Bonitätsprüfung am Anfang des Vertrags gezahlt wird, wird zu Vertragsende wieder ausbezahlt, bei Insolvenz des Anbieters geht sie verloren
- Tarife mit Preisgarantie:
garantieren einen stabilen Preis (Erhöhung von Abgaben und Steuern hiervon ausgeschlossen)
- Vergleichstarif:
hier können Sie Ihren aktuellen Tarif zum Vergleich eingeben
Diese Optionen können Sie im Tarifrechner individuell einstellen und anschließend Ergebnisse vergleichen.
Auf einen Blick zeigt Ihnen die Ergebnisseite die Angebote an, die günstiger als Ihr bisheriger Tarif sind. Ihr persönlicher Vergleich enthält neben Daten und Fakten auch Hinweise auf eventuelle Kostenfallen oder Hindernisse – gekennzeichnet mit einem roten Ausrufezeichen.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, eine externe Seite mit zahlreichen Kundenmeinungen und Kommentaren aufzurufen.
Mit einem Klick auf „Weiter“ können Sie den Stromanbieterwechsel in Angriff nehmen. Der Stromrechner leitet Sie weiter zum jeweiligen Wechselformular.
und jeden Monat bares Geld sparen!

Erfahrungsbericht von Marko R. aus D.
Stromanbieter online vergleichen zu können, ist einfach super einfach und bequem. Binnen kurzer Zeit habe ich einen neuen, viele billigeren Tarif für Strom gefunden. Meine Erfahrung ist, dass man wirklich bares Geld sparen kann, wenn man verschiedene Stromtarife vergleicht. Ich habe übrigens auch darauf geachtet, dass ich einen Tarif mit Preisgarantie für 12 Monate bekomme. Im Jahr spare ich so fast 300 Euro. Geld, von dem ich mir ein paar kleine Wünsche erfüllen kann.
