- Stromvergleich
- Gasvergleich
- Versicherungen
- KFZ Versicherung
- Wechsel
- Prämienberechnung
- Tipps für Fahranfänger
- Kündigung
- Vergünstigungen
- Tipps für Studenten
- KFZ-Haftpflicht
- Teilkasko
- Vollkaskoversicherung
- Schaden selbst zahlen
- Haftpflicht oder Kasko?
- Teilkasko oder Vollkasko?
- Online Rabatte
- Schadenfreiheitsklasse übertragen
- Selbstbeteiligung
- Welche Kfz-Versicherung
- Werkstattbindung
- grobe Fahrlässigkeit
- GAP-Deckung
- Rabattschutz
- Motorradversicherung
- Krankenversicherung (PKV)
- Gesundheit
- Vorsorge
- Haftpflicht
- Haus
- KFZ Versicherung
- Konto
- Kredit
- DSL
- Handy
- Reise

Überzeugen Sie sich selbst!

- bis zu 850 Euro pro Jahr sparen
- über 200 KFZ Versicherungstarife
- online Sonderkonditionen

Stromvergleich – online Strom Vergleich
Mit unserem Stromvergleich können Sie bares Geld sparen! Geben Sie hierzu einfach Ihre Postleitzahl, sowie Ihren jährlichen Stromverbrauch und die gewünschte Zahlweise in unseren Stromvergleich Rechner ein.
Tipps und Hinweise zum Stromvergleich
Mit dem Wechsel des Stromanbieters können Sie als Verbraucher mehrere hundert Euro im Jahr sparen. Das hängt jedoch von einigen Faktoren ab.
Einer der Hauptpunkte bezieht sich auf Ihren Wohnort. Denn nicht alle Stromanbieter versorgen mit ihrem Strom alle Bereiche Deutschlands. Bevor Sie sich also mit den Tarifen der einzelnen Anbieter beschäftigen, sollten Sie durch den Postleitzahlen-Check überprüfen, ob ein Anbieter überhaupt für Sie in Frage kommt.
Achten Sie beim anschließenden Vergleich der verschiedenen Tarife nicht nur auf den Preis pro kWh. Oftmals stecken viele Informationen im Detail.
Strom im Vergleich: Preisgarantien und Vertragslaufzeiten der Strom Tarife
Informieren Sie sich deshalb zusätzlich über Preisgarantien, d.h. dass der Preis in einem gewissen Zeitraum garantiert nicht erhöht wird. Achten Sie außerdem auf Vertragslaufzeiten oder einen Neukundenbonus.
Vertragslaufzeiten sollten nicht länger als ein Jahr sein, damit man auf die Schwankungen beim Strompreis gegebenenfalls mit einem neuen Anbieterwechsel reagieren kann. Auch auf sinnvolle Kündigungsfristen sollten Sie ein Auge haben. Im Idealfall sollte man zum Ende eines jeden Monats kündigen können.
Vorsicht gilt bei Vorkasseangeboten oder Strompaketen. In diesen Paketen wird zu Vertragsbeginn direkt eine pauschale Menge an Strom verkauft. Wird der Strom nach Ablauf der vorgesehenen Zeit nicht verbraucht, gibt es keine Rückerstattung. Bei einer Überschreitung der veranschlagten Menge kommt allerdings eine Nachzahlung auf Sie zu.
Gar nicht so einfach, bei den über 1.000 Anbietern einen Überblick zu behalten. Mit unserem Tarifrechner haben Sie eine hilfreiche Unterstützung auf der Suche nach dem passenden Stromtarif.
So funktioniert der Wechsel vom Stromanbieter
Haben Sie sich für einen Tarif mit billigerem Strompreis entschieden, ist der Wechsel zu einem anderen Stromanbieter ganz einfach. Per Brief oder Online-Formular stellen Sie einen Wechsel-Antrag beim Anbieter Ihrer Wahl.

So funktioniert der Stromanbieterwechsel: Mit dem Stromvergleich geht es los.
Im Regelfall übernimmt dieser Anbieter in der Folge die Kündigung bei Ihrem alten Anbieter. Kosten in Form von Wechselgebühren kommen dabei nicht auf Sie zu.
Also, zusammengefasst heißt das:
- Postleitzahl überprüfen lassen
- Tarife vergleichen
- per Online-Formular Wechsel in Auftrag geben
Verbraucherschützer raten dazu, den Stromanbieter regelmäßig zu wechseln, sofern sich ein Vorteil in Sachen Strompreis daraus ergibt. Auch sollten kleine Anbieter den großen Konzernen vorgezogen werden. So kann garantiert werden, dass durch mehr Wettbewerb die Energiekosten weiterhin flexibel bleiben bzw. günstiger werden.
und Monat für Monat bares Geld sparen!

